felb-pixit
Wien, 22. September 2022 – Der Railway Operator FELB – Far East Land Bridge verstärkt sein Leitungsteam weiter. Ab sofort übernimmt Martin Ziegler (58) den Posten des Head of Sales.
Der gebürtige Wiener verfügt über viele Jahre Erfahrung im Logistiksektor und soll zusammen mit Alexander Redkin und Ruslan Marakhovskii den Interims CEO Konstantin Teterin bei der Führung des Logistikunternehmens unterstützen.

Martin Ziegler besitzt eine kaufmännische Ausbildung und ist seit über 35 Jahren in der Logistik tätig. Die längste Zeit verbrachte er bei Hapag-Lloyd Austria, wo er im Customer Service Austria begann und zuletzt elf Jahre die Position als Director Sales bekleidete. In dieser Funktion verantwortete er die Sales Aktivitäten von Hapag-Lloyd für Österreich, die Schweiz, Ungarn, die Slowakei und die Tschechische Republik. Seine Zeit bei Hapag-Lloyd Austria war gekennzeichnet von der Erarbeitung zahlreicher Strategien zur Budgeterreichung und Maßnahmen zur Umsatz- und Profitabilitätssteigerung. Seine nächste Station war Logwin Air & Ocean Austria, wo er als Key Account Manager tätig war. Anschließend betreute er bei ICL Intermodal Container Logistics den Vertrieb der Zugverbindung zwischen China und Europa.
Martin Ziegler ist sowohl in der Neukundenakquise als auch in der Betreuung von Bestandskunden versiert. Bei FELB will er den Fokus auf die Vertriebsaktivitäten- und analyse sowie strategische Planung legen und wird hierbei an COO Alexander Redkin berichten und eng mit ihm zusammenarbeiten. „Mit Martin Ziegler gewinnen wir einen Vertriebsleiter mit ausgeprägtem analytischem Denken, kombiniert mit langjähriger Erfahrung insbesondere im ost- und zentraleuropäischen Raum“, betont COO Alexander Redkin.
Über FELB Group
FELB (Far East Land Bridge) ist ein international tätiger Railway Operator, welcher optimale Schienenlogistik in und zwischen Europa und Asien entlang der Transsibirischen Eisenbahnstrecke anbietet. Ziel des Logistikunternehmens ist es, die europäische und asiatische Wirtschaft nachhaltig miteinander zu verknüpfen. Seit 2007 entwickelt das mit Hauptstandorten in Wien und Shanghai tätige Unternehmen dafür sein Service-, Routen- und Produktgruppen-Portfolio laufend weiter.