FELB unterstützt Wiener Frauenhäuser

felb
Teilen

Verzicht auf Kundengeschenke zugunsten karitativer Spende

Wien, 16.12.2021 – Im Jahr 2021 verzichtet Far East Land Bridge (FELB) auf Kundengeschenke zu Weihnachten. Stattdessen plant der Railway Operator mit Hauptsitz in Wien, den verfügbaren Betrag an die Wiener Frauenhäuser zu spenden und leistet damit einen wertvollen, sozialen Beitrag.

Der Verein Wiener Frauenhäuser wurde im Jahre 1978 gegründet. Es gibt in Wien vier Frauenhäuser, die misshandelten oder bedrohten Frauen und ihren Kindern Schutz und Hilfe bieten. Insgesamt stehen dort etwa 175 Plätze für Frauen und Kinder zur Verfügung. Ferner existiert eine ambulante Beratungsstelle. Die Beratungen sind stets anonym und kostenlos.

Far East Land Bridge ist spezialisiert auf den Transport von 40 Fuß DV, HV und 20 Fuß Containern zwischen dem Fernen Osten (China, Südkorea und Japan), Russland und Europa. Seit 2007 punktet FELB mit Serviceorientierung bei seinen Kunden. In diesem Jahr hat sich FELB dazu entschlossen, anstatt Kundengeschenken lieber den aufgewendeten Betrag zugunsten eines wichtigen sozialen Projektes zu spenden.

„Wir mussten nicht lange nachdenken, wohin unsere Spende in diesem Jahr gehen soll“, erklärt Uwe Leuschner, CEO der FELB Gruppe. Dies lag jedoch nicht etwa daran, dass es nicht genügend förderungswürdige Projekte gegeben habe, betont Leuschner, sondern daran, dass der bewundernswerte Einsatz des Vereins Wiener Frauenhäuser ein herausragendes Beispiel für solidarisches Miteinander ist – mithin von Werten, denen in der Vorweihnachtszeit besondere Aufmerksamkeit zukommt. FELB möchte durch diese Spende seinen Beitrag leisten, Frauen sowie Frauen und Kindern in Not zu helfen. „Diese Art des sinnstiftenden Schenkens ist uns ein Herzensanliegen und wir sind uns sicher, dass unsere Kunden dies genauso sehen“, ergänzt Leuschner.

Weitere Informationen:

Verein Wiener Frauenhäuser:
Amerlingstraße 1/6, 1060 Wien, Österreich
www.frauenhaeuser-wien.at